Wer sich für ein Schwedenhaus entscheidet, wählt nicht nur ein behagliches und naturnahes Zuhause, sondern trifft auch eine bewusste Entscheidung für den Umweltschutz.
CO₂-Speicher
Schwedenhäuser bestehen aus Holz – einem nachwachsenden Rohstoff, der während seines Wachstums große Mengen Kohlendioxid aus der Atmosphäre bindet. Im Hausbau bleibt dieses CO₂ dauerhaft gespeichert.
Energieeffiziente Bauweise
Dank ihrer Herkunft aus dem kühlen Norden sind Schwedenhäuser für hohe Energieeffizienz konzipiert: mit sehr guter Dämmung und modernen Fenstern mit Dreifachverglasung.
Umweltfreundliche Herstellung
Im Vergleich zu Beton oder Ziegel ist der Energieaufwand zur Herstellung eines Holzhauses deutlich geringer. Auch am Lebensende kann der Rohstoff Holz umweltfreundlich verwertet oder recycelt werden.
Aus zertifizierter Forstwirtschaft
Unser Holz stammt aus nachhaltig (FSC- und PEFC-zertifiziert) bewirtschafteten Wäldern in Småland.
Möchten Sie in unserem Katalog blättern?
Nach Ausfüllen des Formulars schickt Ihnen ein Vertriebspartner in Ihrer Nähe kostenlos einen Katalog zu.